CM
Vladislav Lymar (vereinslos) gewinnt "18.Luruper
Schnellschachturnier"
Das Motto in diesem Jahr
lautete: 46
Jahre SVL-Schachsparte 1979-2025!
Wie
im Vorjahr in der Stadtteilschule Lurup Flurstr.15, 22549
Hamburg durchgeführt fand es auch in diesem Jahr am "Tag der Deutschen
Einheit" statt! In der Aula befand sich die Turnierleitung unter "Schorsch"
Georg Pawel & Nachwuchstrainer Bernd Filipzik! Nach
dem Turnier fand dort auch die Siegerehrung statt. Während des
Turniers konnten die Teilnehmer Spielpaarungen, Tabelle und eine
Slideshow mit Bildern vergangener Turniere auf dem per Beamer an die
auf der Aulabühne befindlichen großen Leinwand projizierten Bilder
verfolgen! Die 30 Schachbretter wurden bereits am Vortag
(2.Oktober) im Cafeteriaraum neben der Aula aufgebaut! Dank an die
Helfer Andreas Neulen und SVL-Neuzugang Martin Villis.
Beide spielten beim Turnier mit und halfen anschließend auch beim
"Aufräumen"!
Im gleichen Gebäudekomplex befindet
sich auch unser seit November 2021 jeweils Montags genutzter
Schachraum des Stadtteilforums LURUM! Im LURUM werden von unserem
Nachwuchstrainer Bernd Filipzik (17:00 Uhr - 18:00 Uhr) auch unsere
Schachkids angeleitet! Bernd betreut zudem fünf (!) Schach-AGs an um
liegenden Schulen! Schorsch
Lurups Turnierleiter "Schorsch"
Georg Pawel freute sich über die Teilnehmerzahl von 60
Teilnehmern! Kurz nach 11:15 Uhr konnte ich dann mittels Swiss-Chess
die 30 Partien auslosen und den "Startschuss" geben! Vor
Beginn bat ich alle Anwesenden noch um sportlich fairen Umgang. Auch
bat ich darum nach Ziehen einer Figur die Uhr mit der gleich Hand zu
drücken! Dabei verbat ich mir das Uhrdrücken mittels einer
geschlagenen Figur!
Leider sagten kurz vor dem Turnier
einige starke Schachspieler ab! U.a. konnte auch der Sieger der beiden
Vorjahre IM Jakob Leon Pajeken nicht mitmachen! Er befand sich
zu gleicher Zeit auf einem Großmeister-Turnier, um dort seine dritte
und letzte GM-Norm zu holen! Er gab aber auch an, dass er ja
vielleicht im nächsten Jahr (dann als Großmeister?) wieder mitmachen
könne!
Das Teilnehmerfeld war dennoch sehr
vielseitig besetzt: 1 CM, 2 FMs, vertreten waren 18
Vereine, es gab 20 Vereinslose, 4 Senioren (ab 60
J.) , 16 Jugendliche (2007 und jünger), dabei 2
weibliche Teilnehmerinnen!
Für den SV
Lurup nahmen teil: Timo Lehmann (24.), Diana Weber
(52.), Andreas Neulen (53.), Vincent Hövelmann (55.),
Sophia Braun (56.), Timur Nacarli (58.) und Martin
Villis (60.).
Fotos schossen Andreas,
Martin und ich! Schorsch P.
Zum Turnierverlauf:
Verdienter Sieger wurde ungeschlagen
der aus der Ukraine stammende CM Vladislav
Lymar (vereinslos, ELO 2211) mit 8.5 Punkten (8-1-0). Er
siegte gegen die Zehnjährige Diana Weber (52., SVL), gegen Jakob
Speck (5. DWZ 1808 ELO 1865, SV Osnabrück), gegen Thomas
Schiller (11. DWZ 1763 ELO 1859, SKJE), gegen Fernando
Antonio Rodriguez Diaz (21. DWZ 1704, Stadtpark Barrio 1996
e.V.), dann nur noch an Tisch1: gegen David Rennkamp
(18. DWZ 1980 ELO 1936, SC Turm Lüneburg), gegen FM Martin Voigt
(7. DWZ 2332 ELO 2323, St.Pauli), gegen Jamshid Atri (9. DWZ
1988 ELO 2001, HSK), gegen Denis Pakhomov (3. DWZ 2076 ELO
2067, SC Diogenes), und einigte sich schnell auf Remis in Runde 9
gegen den ebfalls unbesiegten FM Jeremy Hommer (2. DWZ
2284 ELO 2273, HSK).
Der Sieger sowie die Plätze 2 bis 5,
Bester < 2000 DWZ, < 1800 DWZ, < 1500 DWZ, Bester ohne DWZ,
Bester Senior, Bester Jugendlicher erhielten Urkunde + Geldpreise.
Urkunden und Sachpreise gingen an: Bester < 1200 DWZ, Bestes
Mädchen und Zufallspreis. Weitere Sachpreise gingen dann an die
übrigen Platzierten!
Hier die Prämierten:
1.Platz: CM
Vladislav Lymar ELO 2211, vereinslos mit 8.5 Punkten
(8-1-0)
2.Platz: FM
Jeremy Hommer DWZ 2284 ELO 2273, HSK mit 7.5 Punkten
(6-3-0)
3.Platz: Denis
Pakhomov DWZ 2076 ELO 2067, SC Diogenes e.V. mit 7.0
Punkten (6-2-1)
4.Platz: Kaiwen
Wang DWZ 1900 ELO 1849, HSK mit 6.5 Punkten (5-3-1)
*2012
5.Platz: Jakob
Speck DWZ 1808 ELO 1865, SV Osnabrück von 1919 mit 6.5
Punkten (6-1-2)
"Bester < 2000 DWZ":
Duy Anh Nguyen DWZ 1939, Pinneberger SC
mit 6.5 Punkten (6-1-2) 6.Platz
"Bester < 1800 DWZ":
Sami Al Amin DWZ 1796 ELO 1861, SchVgg
Blankenese mit 6.0 Punkten (5-2-2) 8.Platz *2010
"Bester < 1500 DWZ":
Kaichen Wang DWZ 1419 ELO 1553 SchVgg
Blankenese mit 5.5 Punkten (5-1-3) 16.Platz *2016
"Bester < ohne DWZ":
Alan Adil Bibo, Stader SV mit 5.0
Punkten (5-0-4) 25.Platz
"Bester Jugendlicher": Ranvir Singh Khattar DWZ 1534 ELO 1603
SK Wilhelmsburg 1936 e.V. mit 6.0 Punkten (6-0-3) 14.Platz
*2008
"Bester Senior": Thomas
Schiller DWZ 1763 ELO 1859, SK Johanneum Eppendorf mit 6.0
Punkten (5-2-2) 11.Platz *1959
"Bester < 1200 DWZ":
Oscar Bartz ohne DWZ, vereinslos mit 5.0
Punkten (5-0-4) 26.Platz
"Bestes Mädchen": Diana
Weber ohne DWZ, SAbt SV Lurup-Hamburg v.1923 e.V. mit 3.0
Punkten (3-0-6) *2015
"Zufallspreis": Vincent
Hövelmann ohne DWZ, SAbt SV Lurup-Hamburg v.1923 e.V. mit 3.0
Punkten (3-0-6) *2012
Vielen Dank an die Chessbase
GmbH, die den Preisfond mit einigen tollen Sachpreisen
bereicherte! Auch Dank an die Dentalfirma
DMG Fabrik GmbH für die Spende u.a. einiger Stofftiere,
Regenschirme und Zahnbürsten!
Im Turniersaal boten wir den
Teilnehmern alkoholfreie Getränke (Spendenpreis 1,- € an die
SVL-Schachkids) an. Kaffee & Kuchen/Waffeln sowie Essen wurde von
"netten Damen" im LURUM zu zivilen Preisen angeboten!
Das Turnier verlief insgesamt recht
störungsfrei. Einzelne Regelverstößen wurden von Turnierleiter
Schorsch recht schnell geahndet! Im Übrigen verhielten sich alle
Teilnehmer und deren Begleiter äußerst sportlich und diszipliniert!
Der 3.Oktober wird weiterhin
als Ausrichtungstag unseres Schnellschachturniers festgehalten. In
diesem Jahr werden wir zudem wie im Vorjahr wieder am Reformationstag
31.Oktober 2024 unser U16 Turnier durchführen können!
gefertigt: "Schorsch"
Georg
Pawel Spartenleiter Schach SV Lurup v.1923 e.V.